Luftgewehr Liga

Luftgewehr Mannschaft Fernwettkampf Liga


Bitte füllen Sie für die Teilnahme das Anmeldeformular aus.
Anhand der Anzahl der Anmeldung wird die genaue Anzahl der Wettkämpfe bis zum Finale definiert.
Luftgewehr Fernwettkampf Mannschaft Liga startet!

Der Deutsche Schützenbund sowie einige Landesverbände stoppen die Durchführung von Mannschafts Ligawettkämpfen. Auch zahlreiche Kreisverbände verzichten auf Rundenwettkkämpfe und so kommt der Schießsport derzeit zum erliegen, oder wie es von offizieller Seite heißt "wird eingefroren".
Wir als "Talentnest" Schießsport im Niedersächsischen Sportschützenverband (NSSV) wollen und können das so nicht akzeptieren!
Was sollen wir unseren Nachwuchssportlern als persönliche Erfolgsziele und Vorbilder zeigen, wenn der Schießbetrieb außerhalb des Vereinslebens eingestellt wird!

Seit 3 Monaten praktizieren wir die Luftpistolen Mannschafts Liga und bekommen viel Lob und Anerkennung hierfür.
Im gleichen Modus stellen wir uns auch eine Luftgewehr Liga oder Ligen vor.
Geschossen wird in Mannschaften mit jeweils drei Sportschützen. Ein Wettkampfprogramm umfasst 40 Wertungsschüsse.
Es sind nationale wie auch internationale Mannschaften zugelassen. Ein Verein kann mehrere Mannschaften anmelden.
Zuerst werden zwei Qualifikationswettkämpfe geschossen. Anhand der Qualifikationsergebnisse erfolgt die Klasseneinteilung.
Es folgt eine Gruppenrunde mit drei Mannschaft-gegen-Mannschaft Wettkämpfen und anschließend (je nach Anzahl der teilnehmenden Mannschaften) Halbfinale, Viertelfinale und Final Wettkämpfe.

Je Mannschaft muss ein Mannschaftsführer benannt werden, welcher für die ordnungsgemäße Durchführung und Ergebnismeldung verantwortlich ist. Die Ergebnisse müssen über ein webbasiertes Formular eingetragen und gemeldet werden.
Weitere Details enthält die Ausschreibung und Wettkampfordnung - oder schaut einfach mal bei der Luftpistolen Liga rein wie es dort abläuft.

Stand 02.10.2020, Änderungen vorbehalten.

Mannschaft Anmeldung

Registrierungsende 17.10.2020
Liga Start voraussichtlich 19.10.2020

Zur Teilnahme an den Mannschaft Liga Fernwettkampf bitte ich einmalig um eine Registrierung.

Hierfür tragt ihr bitte euren Vereinsnamen, Mannschaftsführer sowie eine Kontakt  Emailadresse in das Formular ein.
Bei der Anmeldung ist die Benennung der teilnehmenden Schützen erforderlich!
Bitte registriert euch nur wenn ihr sicher seid eine Mannschaft bilden zu können. Ersatzschützen können auch im laufenden Wettbewerb eingewechselt werden, sie dürfen aber nur für eine Vereinsmannschaft antreten. Wenn ihr mehrere Vereinsmannschaften anmeldet, dann dürfen die Schützen während der Liga Saison nicht in den Mannschaften ausgetauscht werden!

Die Daten werden nur im Rahmen der auf dieser Plattform benötigten Wettkämpfe verwendet und nicht weitergegeben. Die Teilnehmer willigen ein dass Namen und übermittelte Fotos auf dieser Website und angegliederten Websites veröffentlicht werden dürfen und der Teilnehmer die Bildrechte besitzt.

Fair Play ist die oberste Devise!

Schon angemeldet:

Absichtserklärung - wer hat Interesse?

Mannschaft Registrierung Fernwettkampf Liga

FAQ - häufig gestellte Fragen


Was kostet die Teilnahme?


Bisher wurden im Luftpistolenbereich keine Anmeldegebühren oder ähnliches erhoben. Was wir machen machen wir aus Idealismus, so wie wir es auch Woche für Woche als Trainer machen.

Aber nur vom Titel "Talentnest" und einem Messingschild an der Hauswand kann man kein Schießbetrieb betreiben - es fehlt sogar bisher das Messingschild :-)


Eine Anerkennungsprämie für die Jugendarbeit in Höhe von 10,00 EUR je Mannschaft, für unsere Arbeit sowie die Kosten für Webseite und Spielsystem, halten wir für angemessen.

Wir verzichten ganz bewusst auf Preisgelder, den Preise können sich kontraproduktiv auf den Fairplay-Gedanken auswirken und bei einem Fernwettkampf ist die Einhaltung von Regeln und Vorgaben sehr schwer möglich. Es geht für die Teilnehmer als um "Lob & Ehre" und sportliche Unterhaltung.

Wertung in den einzelnen Gruppen bei Punktgleichheit


Der Liga Spielplan kommt aus dem Fußball Sport. Dort wird neben den Punkten für gewonnene, verlorene oder unentschieden Spiele auf das Torverhältnis geschaut. Also wie viele Tore hat man in allen Spielen geschossen, wie viele Tore der Gegner. Hieraus ergibt sich eine Differenz die entweder positiv sein kann wenn man mehr Tore selbst geschossen hat oder eine negative Zahl bei mehr Gegentreffern.


Dieses System ist im Spielplan hinterlegt und wird von mir auch für die Auswertung genutzt. Auf den Schießsport bezogen, wie viele Ringe hat die eigene Mannschaft geschossen im Verhältnis zu den Ringen der gegnerischen Mannschaften.

Diese Wertung erleichtert mir die Arbeit sehr da ich nicht manuell die Listen bewerten muss sondern die automatische Berechnung der Spielplan-App nutzen kann.
Für Zuschauer der Ligen ist es ebenfalls von Vorteil, weil das was in der Spielplan-App angezeigt wird auch wirklich so gewertet und für die automatische Besetzung der Viertelfinals genutzt wird.


Wenn es hierbei wieder zu einem Gleichstand kommt, so gewinnt die Mannschaft mit den meisten geschossenen Ringen.

Sollte es zu einem Gleichstand bei der Ringzahlberechnung kommen, zählt der direkte Vergleich des Mannschaftsduells - aber ich hoffe, das es nicht soweit kommen wird, denn sonst wird es kompliziert das in der Spielplan-App abzubilden.



Muster Liga System mit 12 Mannschaften
Share by: