Fitness


Sportschützen sollten auch an ihre körperliche Fitness denken. Insbesondere in Corona-Zeiten ist körperliches Training eine wichtige Voraussetzung um nach der Zwangspause wieder an alte Leistungen anknüpfen zu können .

Da den Nachwuchsschützen unter 18 Jahren der Umgang mit ihrem Sportgerät außerhalb von zugelassenen Schießständen verboten ist, ist speziell für diese Altersgruppe körperbetontes Training geeignet.

F i t n e s s

Sportaktivitäten für Schützen zum Körperaufbau und - stabilisierung

Fitness Übungen

Ich habe hier ein paar Übungen rausgesucht die ich speziell für Sportschützen geeignet halte. Stärkung von Rücken-, Gesäß- und Beinmuskulatur für einen guten und stabilen Stand, sowie Schulter-, Nacken- und Armmuskulatur für ein ruhiges Halten des Sportgerätes.
Wer Mitmachprogramme für Dehnungs-, Fitness- sowie Rücken- und Muskulaturtraining sucht, der ist beim adh (allgemeiner deutscher Hochschulverband) genau richtig. Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Übungsprogramm steht bereit.
Eine Menge Übungen für Zuhause findet man auch auf der Website von www.skimble.com. Hier findet ihr eine Menge Übungsanleitungen, Videos, Heimtrainingseinheiten oder Apps an - also ein rundum interessantes Angebot. Die Erklärungen sind recht einfach geschrieben, so das sie im Google Chrome Internetbrowser auch auf die Landesprache übersetzt werden können (rechte Maustaste irgendwo auf der Website klicken und dann "Übersetzen" auswählen). 

Dehnungs- Koordinations Übungen
 Übungen bitte am Anfang immer langsam und ruhig ausführen!


 Kräftigung, Muskeltraining - ohne Sportgeräte
Eine Sportmatte / Isomatte wäre aber sinnvoll


Kräftigung, Muskulatur - mit Geräten
Einfache Übungen mit Hantel-Gewichten, Thera-Band oder Haushaltsgeräten :-) .
Alternativ zu den Hanteln kann auch eine gefüllte Wasserflasche genommen werden.



Kleine Programme mit mehreren Übungen
Workout, Warm-Up, Fitness, Stretching ....


Wichtiger Hinweis

Mein erster Ansatz war, euch hier verschiedene Übungen mit Bild/Video sowie Beschreibung zu zeigen. Da geistiges Eigentum aber nicht frei kopiert werden darf, Bild- und Videorechte beachtet werden müssen (oder für "gutes" Geld gekauft werden müssen), habe ich mich für einen anderen Weg entschieden.
Ich bin ich zu dem Entschluss gekommen auf diese Websiten zu verlinken, ohne kopierte Bilder oder Texte.
Durch das Verlinken mache die Übungen nicht zu Bestandteilen meiner Website, was nach der EU-Rechtssprechung erlaubt ist.

Das Ganze nutzt natürlich nur wenn man es auch macht, anschauen allein hilft nicht! 

Der Deutsche Schützenbund hat in seinem Newsletter vom 15.05.2020 auf eine Sammlung von interessanten Internetseiten und Angeboten hingewiesen. Die zahlreichen Übungsangebote findet ihr auf dieser verlinkten Webseite.
Erfreulich ist auch, das die Videos der DSB Nationalkaderschützen jetzt auf YouTube für jedermann ansehbar sind.
Hier kommt ihr zum DSB YouTube Kanal.
Share by: