Private nichtkommerzielle Wettkampf- und Trainingsplattform für Pistolen Sportschützen
Ab dem 01.
August 2021 können sich wieder Mannschaften für die Team Wettkämpfe anmelden.
Voraussichtlicher Start ist der 30. August 2021.
Luftpistolen Mannschafts Fernwettkampf Liga 2021 - 2022
Zur Vorbereitung auf die neue Liga-Saison haben hier Luftpistolen Mannschaften die Möglichkeit sich durch Fernwettkämpfe vorzubereiten.
Gewertet werden drei Sportschützen je Mannschaft, es können aber noch weitere Schützen je Mannschaft gemeldet werden. Ein Wettkampfprogramm umfasst 40 Wertungsschüsse.
Es sind nationale wie auch internationale Mannschaften zugelassen. Ein Verein kann auch mehrere Mannschaften anmelden, jedoch dürfen die Schützen nicht zwischen den Mannschaften getauscht werden. Die Schützen verbleiben in dem Team in dem sie erstmals gemeldet wurden.
Zuerst werden zwei Qualifikationswettkämpfe geschossen. Anhand der Qualifikationsergebnisse erfolgt die Klasseneinteilung.
Es folgt eine Gruppenrunde mit drei Mannschaft-gegen-Mannschaft Wettkämpfen und anschließend (je nach Anzahl der teilnehmenden Mannschaften) Halbfinale, Viertelfinale und Final Wettkämpfe.
NEU - In den Gruppen- und Finalwettkämpfen dürfen nur Schützen/ -in eingesetzt werden welche auch schon an der Qualifikation teilgenommen haben.
Je Mannschaft muss ein Mannschaftsführer benannt werden, welcher für die ordnungsgemäße Durchführung und Ergebnismeldung verantwortlich ist. Die Ergebnisse müssen über ein webbasiertes Formular eingetragen und gemeldet werden.
Weitere Details enthält die Ausschreibung und Wettkampfordnung (wird in Kürze veröffentlicht).
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Kostenbeteiligung von 10,00 EUR je Team wird aber gerne angenommen.
Stand 31.07.2021, Änderungen vorbehalten.
Int. Luftpistolen Team Liga 2021 - 2022
Vielen Dank für die Mannschaftsregistrierung.
Genauer Informationen zum Ablauf sende ich rechtzeitig per Email und werden auf den Internetseiten publiziert.
Wertung in den einzelnen Gruppen bei Punktgleichheit
Der Liga Spielplan kommt aus dem Fußball Sport. Dort wird neben den Punkten für gewonnene, verlorene oder unentschieden Spiele auf das Torverhältnis geschaut. Also wie viele Tore hat man in allen Spielen geschossen, wie viele Tore der Gegner. Hieraus ergibt sich eine Differenz die entweder positiv sein kann wenn man mehr Tore selbst geschossen hat oder eine negative Zahl bei mehr Gegentreffern.
Dieses System ist im Spielplan hinterlegt und wird von mir auch für die Auswertung genutzt. Auf den Schießsport bezogen, wie viele Ringe hat die eigene Mannschaft geschossen im Verhältnis zu den Ringen der gegnerischen Mannschaften.
Diese Wertung erleichtert mir die Arbeit sehr da ich nicht manuell die Listen bewerten muss sondern die automatische Berechnung der Spielplan-App nutzen kann.
Für Zuschauer der Ligen ist es ebenfalls von Vorteil, weil das was in der Spielplan-App angezeigt wird auch wirklich so gewertet und für die automatische Besetzung der Viertelfinals genutzt wird.
Wenn es hierbei wieder zu einem Gleichstand kommt, so gewinnt die Mannschaft mit den meisten geschossenen Ringen.
Sollte es zu einem Gleichstand bei der Ringzahlberechnung kommen, zählt der direkte Vergleich des Mannschaftsduells - aber ich hoffe, das es nicht soweit kommen wird, denn sonst wird es kompliziert das in der Spielplan-App abzubilden.
Einzel Wettkämpfe Vorschau:
23.02. - 09.03.2025 – „Saisonstart“ - 40 Schuss
17.03. - 02.04.2025 – „Frühlings Cup“ - 60 Schuss
01.05. - 12.05.2025 – „Frühjahrskonditionstest“ - 100 Schuss
23.06. - 06.07.2025 – „Sommerturnier“ - 40 Schuss
04.08. - 17.08.2025 – „Internationale Fern-Meisterschaft“ - 60 Schuss
29.09. - 12.10.2025 – „Herbst 100 Schuss Leistungstest“ - 100 Schuss
10.11. - 23.11.2025 – „Jahresfinale 2025“ - 40 Schuss