Ausschreibung Qualifikationswettkampf

Luftpistolen Team Liga
Fernwettkampf

- QUALIFIKATION-
 

Mannschaft Liga Wettkampf
auf www.pistolentraining.de


Zur Einteilung von gleichstarken Gruppen findet ein Qualifikationsschießen mit zwei Wettkämpfen statt.
In den nachfolgenden Mannschaftswettkämpfen sollen möglichst ebenbürtige Mannschaften gegeneinander antreten, so das auch im Fernwettkampf eine möglichst hohe Spannung erzeugt wird.


Gewertet werden drei Sportschützen je Mannschaft, es können aber auch noch weitere (Ersatz)Schützen je Mannschaft gemeldet werden. Ein Wettkampfprogramm umfasst 40 Wertungsschüsse. Hat ein Verein mehr interessierte Sportschützen, so muss vereinsintern ermittelt werden welche Ergebnisse für die Mannschaftsmeldung verwendet werden.


In der Qualifikationsphase sollen die gleichen Sportschützen mitmachen, welche hinterher auch in der Gruppen- und KO-Phase antreten. Es kam in der Vergangenheit vor, das Mannschaften im späteren Verlauf der Wettkämpfe, als es spannender und anspruchsvoller wurde, leistungsmäßig stärkere Schützen einsetzen wollten - das ist so nicht gewünscht!


Die Ergebnismeldung erfolgt mit dem Ergebnismeldeformular.
Je Schütze muss zum Ergebnis ein Foto der Scheiben, des Anzeigebildschirms der e-Anlage, oder des Scatt-Ergebnisses, als Nachweis übermittelt werden

Verantwortlich für die Ergebnismeldung ist der selbsternannte Mannschaftsführer des Vereins.

Ausschreibung und Teilnahmebedingungen Team Liga QUALIFIKATION - 2. Wettkampf

 

  • Disziplin: Luftpistole 10m (Papierscheibe, e-Anlage, Scatt oder beliebiges Trainingssystem)
  • Wettkampfart: Fernwettkampf
  • Ort:  kein fest definierter Ort, ein nach nationalem Waffenrecht zulässiger Schießstand
  • Termine: Qualifikationsrunde 1 - Kalenderwoche 37 - 11.09. - 24.09.2023
                   Qualifikationsrunde 2 - Kalenderwoche 39 - 25.09 . - 08.10.2023

    siehe auch Webseite "
    Termine"
  • Probeschüsse: beliebig
  • Wertungsschüsse: 40 Wertungsschüsse auf volle Ringzahl, sowie eine Zusatzaufgabe
  • Zusatzaufgabe: Nach dem letzten Wertungsschuss müssen drei zusätzliche Schüsse geschossen werden. Diese zusätzlichee Schüsse zählt nicht mit zum Gesamtergebnis. Die zusätzlichen Schüsse muss auf dem Ergebnisfoto, welches als Beleg für die Wettkampfausführung gemäß dieser Ausschreibung dient, zu sehen sein. Bei Papierscheiben ist eine zusätzliche Scheibe zu verwenden welche von der Nummerierung fortlaufend zu den Wettkampfscheiben ist.
  • Wertung: offene Klasse (alle Jahrgänge, weiblich und männlich)
  • Teilnahmevoraussetzung: Bestätigte Teilnehmer Registrierung
  • Startgeld: wird nicht erhoben
  • Ergebnismeldung: Meldeformular auf www.pistolentraining.de - Rubrik „Luftpistolen Liga“ - Ergebnismeldeformular.
    Je Schütze muss zum Ergebnis ein Foto als Beleg übermittelt werden
  • Ergebnismeldung 2. Qualifikationswettkampf Meldeschluss: 08. Oktober 2023 bis 18:00 Uhr CET

 

* Papier Zielscheiben Schützen achten bitte auf eine fortlaufende und durchgängige Nummerierung von Wertungs- und Zusatzaufgabe Scheiben.


Mit der Registrierung/Anmeldung verpflichtet sich der Schütze, sowie der Verein, zur Einhaltung der rechtlichen Vorschriften über den Besitz, Transport und das Führen von Schusswaffen und Munition. Für die ordnungsgemäße Durchführung ist der jeweilige selbst ernannte Mannschaftsführer verantwortlich.

Mit der Anmeldung akzeptiert der Schütze die Wettkampfregeln gemäß Ausschreibung und gegebenenfalls erforderliche Änderungen, die Veröffentlichung der notwendigen Daten in den Ergebnislisten und -bilder im Internet und in den Printmedien.


Mit freundlichen Grüßen und "Gut Schuss"


Axel Pralle

Initiator + Pistolen Trainer NSSV Talent Stützpunkt Essel

(Niedersächsischer Sportschützenverband)

Asternweg 12

D - 29690 Schwarmstedt

Email: info@pistolentraining.de

Stand 25.09.2023 - Änderungen vorbehalten



Share by: